Drei Freunde aus Haltern am See haben eine außergewöhnliche Reise abgeschlossen. Ralf Berheide, Stefan Feldhaus und Willi Büning nahmen an der 'Carbage Run'-Tour teil, die sie mit einem über 20 Jahre alten Opel Vectra Kombi durch neun Länder auf dem Balkan führte.
Die Freunde legten etwa 4.000 km zurück und meisterten dabei einige technische Herausforderungen. Trotz Problemen mit der Servolenkung, einem Reifenschaden und einer defekten Scheinwerferlampe kehrten sie wohlbehalten nach Hause zurück.
Insgesamt waren 450 Fahrzeuge mit 1.100 Teilnehmern unterwegs. Viele Autos waren kreativ gestaltet, darunter eines vollständig mit Kronkorken bedeckt, ein als Stier verkleidetes Fahrzeug und ein Pritschenwagen mit Wohnzimmereinrichtung.
Die Tour führte durch atemberaubende Landschaften und über kurvenreiche Bergstraßen. Besonders beeindruckt waren die Freunde von Slowenien. An manchen Grenzübergängen fühlten sie sich in die Vergangenheit versetzt, wie bei der Zollkontrolle zwischen Serbien und Ungarn.
Übernachtet wurde an ungewöhnlichen Orten wie Flugplätzen oder einer Pferderennbahn. Die Gruppe genoss sowohl die bereitgestellte Verpflegung als auch lokale Restaurants, wobei sie kreativ mit Sprachbarrieren umgingen.
Ein wichtiger Aspekt der Tour war die erfolgreiche Spendenaktion. Es wurden fast 30.000 Euro gesammelt, die dem Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland zugutekommen. SARPI VEOLIA in Deutschland hatte das Projekt bereits im Mai unterstützt.
Willi Büning, Mitarbeiter bei SARPI Deutschland, erzählte begeistert: “Es war eine aufregende, anstrengende, aber auch sehr erfüllende Reise. Wir haben unglaubliche Menschen kennengelernt, unvergessliche Momente erlebt und sind dankbar für diese einzigartige Erfahrung.”
Ob sie in Zukunft wieder teilnehmen werden, bleibt offen. Falls ja, würden sie möglicherweise auf eine Spendenaktion verzichten, um den Stress zu reduzieren.