SARPI Management Team leitet letzte Projektphase in Marl ein

Gruppenbild (v.l.n.r.) Volker Malle, Jérôme Eloy, Stefano Quarini, Catherine Ricou und Dr. Jürgen Flesch

Die Geschäftsleitung aus Frankreich, Catherine Ricou (Geschäftsführerin von SARPI) und Jérôme Eloy (Stellvertretender Geschäftsführer von SARPI), besuchte zu Beginn der Woche den Chemiepark Marl. Der Besuch markierte den offiziellen Startschuss für die Endphase des Projekts zum Bau der neuen Verbrennungsanlage in Marl.

“Der Besuch unserer Geschäftsleitung aus Frankreich ist ein bedeutender Meilenstein für unser Projekt. Wir freuen uns, nun in die entscheidende Endphase einzutreten und die neue Sonderabfallverbrennungslinie bald in Betrieb nehmen zu können”, betonte Dr. Jürgen Flesch.

Während eines Rundgangs durch den Bereich der neuen Anlage zeigte sich Catherine Ricou begeistert: “Ich bin beeindruckt vom Baufortschritt der neuen Verbrennungsanlage. Das beweist, dass SARPI VEOLIA in Deutschland auf dem richtigen Weg ist und wir zuversichtlich in die Zukunft blicken können.”

Begleitet wurden Catherine Ricou und Jérôme Eloy von mehreren Führungskräften des Unternehmens: Dr. Jürgen Flesch (Geschäftsführer SARPI VEOLIA in Deutschland), Cher Mitchell-Vialle (CFO SARPI VEOLIA in Deutschland), Volker Malle (Projektdirektor), Stefano Quarini (Commissioning Manager), Sylvie Guglielmi (Direktorin für Finanzkontrolle, Konsolidierung und Projektkontrolle bei SARPI) und Astrid Ducros (Leitende Rechtsberaterin bei SARPI).

SARPI VEOLIA in Deutschland blickt gespannt auf die letzte Phase des Projekts.