Die Instandhaltung von Sonderabfallverbrennungsanlagen umfasst regelmäßige Wartungsarbeiten und Sanierungsmaßnahmen, um den reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Dazu gehören Überprüfungen von Dichtungen, Druckbehältern und Pumpen sowie der Wechsel von Flüssigkeiten und Filtern. Zusätzlich können umfangreiche Sanierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlage durchgeführt werden.
Seit fast 6 Jahren sorgt Michael Kowalski als Teamleiter Instandhaltung Mechanik dafür, dass die Sonderabfallverbrennungsanlage in Schkopau reibungslos und sicher läuft. Mit seinem vierköpfigen Team koordiniert er täglich Reparaturarbeiten, holt Angebote ein und arbeitet eng mit Kunden, Firmen und Kollegen zusammen: Hand in Hand für optimale Ergebnisse.
“Jeder Tag ist anders – das ist meine Motivation”, berichtet Michael begeistert. Als gelernter Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik liebt er besonders das Handwerkliche: “Am liebsten schraube ich draußen an der Anlage. Hier kann ich mein handwerkliches Geschick voll ausleben!”
Sein typischer Arbeitstag beginnt um 6 Uhr in der Messwarte, gefolgt vom Morgenbriefing in der Werkstatt. Nach der Aufgabenverteilung und mehreren Meetings wechseln sich Büroarbeit und Einsätze im Freien ab.
Michael schätzt die Abwechslung und den Teamgeist: “Ich komme gerne zur Arbeit, weil es einfach Spaß macht und es täglich neue Herausforderungen und Erfolge gibt!” Er ist stolz darauf, Teil eines Teams zu sein, das täglich dazu beiträgt, unsere Umwelt zu schützen und gleichzeitig den Betrieb einer komplexen technischen Anlage aufrechtzuerhalten.
Was treibt Sie in Ihrem Beruf an? Was lässt Sie morgens mit Leidenschaft starten? Teilen Sie Ihre Inspiration mit uns in den Kommentaren – vielleicht ist sie auch für andere ein Impuls.