Täglich orientieren sich unsere Handlungen an starken und gemeinsamen Werten und Überzeugungen, die die Grundlage unserer Aktivitäten bilden.
Unsere Tätigkeit stützt sich auf allen Ebenen des Unternehmens auf 5 Säulen:

Unsere Mission
Nachhaltiges Abfallrisikomanagement zur Weiterentwicklung der Industrie
Unser Beruf entstand vor mehr als 40 Jahren aus der gesetzlichen Pflicht der Industrieunternehmen, ihre Abfälle in geeigneten Anlagen behandeln zu lassen. In einer Welt des wirtschaftlichen und ökologischen Wandels ist unsere Auftrag heute sinnvoller denn je: Wir geben den Industrieunternehmen die Möglichkeit, ihre Produktionstätigkeit bei gleichzeitiger Einschränkung ihrer Umweltauswirkungen fortzusetzen, indem wir ihre gefährlichen Abfälle behandeln und die Schadstoffe separat einschließen.
Unser Beruf
die Behandlung und Aufbereitung gefährlicher Abfälle.
Wir bei SARPI kümmern uns um gefährliche Industrieabfälle, die wegen ihrer Zusammensetzung oder ihrer Eigenschaften eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen. Diese Art von Abfall wird an unseren Standorten unterschiedlichsten Behandlungen unterzogen, um deren Toxizität zu kontrollieren, die Schadstoffe einzuschließen und den recycelbaren Anteil möglichst aufzubereiten. Das Handling gefährlicher Materialien in der Industrie bringt eine große Verantwortung gegenüber der Bevölkerung, unseren Kunden, unseren Unterauftragnehmern und unseren Mitarbeitern mit sich. Der Fortbestand unseres Unternehmens basiert auf ihrem Vertrauen in unsere Fähigkeit, die Sicherheit eines jeden, ob Mitbürger oder Mitarbeiter, zu gewährleisten.


Unser Modell
ein europäisches Netzwerk von Anlagen, das ganzheitliche Lösungen von der Behandlung über Recycling bis zur finalen Deponierung anbietet.
Eine weitere Stärke von SARPI ist die Komplementarität seines Netzwerks an industriellen Behandlungsanlagen. Unsere Kunden schätzen unsere Lösungen für die Behandlung und Aufbereitung von Abfällen, unseren kontinuierlichen Service, die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Abfälle sowie unser Innovationsvermögen, mit dem wir ihren Erwartungen und ihrem individuellen Bedarf entsprechen. SARPI ist ein Netzwerk bestehend aus 75 Standorten in 9 europäischen Ländern.
Unsere Verpflichtungen
Schadstofffrachten nachvollziehbar aus den Recycling-Kreisläufen nehmen, Rückverfolgbarkeit und Durchmischungsverbot , um die Umwelt vor Belastung und Verschmutzungen zu schützen.
Ziel des Unternehmens war von Anbeginn an die Kontrolle der Risiken, um die Bevölkerung vor Verschmutzung zu schützen. Unserer Tätigkeit basiert auf drei Grundprinzipien:
- dem Durchmischungsverbot, d.h., dass man bei SARPI die Abfälle nicht miteinander mischt. Unsere Anlagen sind so konzipiert, dass Abfälle mit hohen Schadstoffkonzentrationen angenommen und behandelt werden können.
- Die Dekontamination, was bedeutet, dass es in unseren Behandlungs- und Recyclingverfahren immer eine Etappe gibt, in der die Schadstofffraktionen voneinander getrennt, separat eingeschlossen und anschließend behandelt werden.
- Rückverfolgbarkeit: Mit unseren Kontrollsystemen können wir die Wege der Abfälle von ihrer Annahme an bis zur Endbehandlung zurückverfolgen und unseren Kunden transparent Auskunft geben.


Unsere Werte
starke Umweltüberzeugungen, Leistungsorientierung, Wohlwollen und Geist des Unternehmertums
Der Grundsatz des Umweltschutzes war von Anfang fest in der DNA von SARPI verankert und gibt der Tätigkeit aller Mitarbeiter unabhängig von Position und Stellung einen echten Sinn. Die eigentliche Stärke unseres Unternehmens ist die dauerhafte Bindung zwischen SARPI und jedem der Mitarbeiter, aber auch die effiziente Zusammenarbeit der Mitarbeiter im Team. Diese dauerhafte Vertrauensbeziehung, die unsere Mitarbeiter zu Eigenständigkeit und Kompetenzerweiterung führt, ist wesentlich für unsere Leistung. Das Engagement und die Liebe zu unserem Beruf zeigen, dass das Unternehmen SARPI von grundlegenden menschlichen Werten und einem sehr guten Teamgeist getragen wird, der die Gemeinschaft zu unserer Stärke und zur treibenden Kraft unseres Erfolgs macht.