Europäischer Marktführer bei der Behandlung und Verwertung gefährlicher Abfälle

Als Pionier bei der Behandlung und Verwertung gefährlicher Abfälle hat Veolia vor über 40 Jahren mit der Schaffung von SARPI den Weg geebnet, um den technologischen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen seiner Kunden und Partner gerecht zu werden. Heute ist SARPI der führende Anbieter in Europa für die Behandlung und Verwertung gefährlicher Abfälle.

 

Bei SARPI entwickelt man nachhaltige Lösungen für die Kontrolle der Umwelt- und Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit gefährlichen Abfällen:

  • Dies gilt gleichermaßen für entzündliche, toxische, korrosive, krebserregende und brandfördernde Abfälle,
  • Sowie für beliebe Abfallformen, wie z.B. Feststoffe, Schlamm, Flüssigkeiten, Pulver, Gas, Fässer, Kleinverpackungen...

→ Kästchen Eckdaten
 

2900

Mitarbeiter

9 europäische

Länder

75

Industriestandorte

über 10.000

Industriekunden

4,3 Millionen Tonnen

behandelte Abfälle


→ Kästchen Zertifizierungen

Als Mitglied des französischen Industrieverbands „Union des Industries Chimiques“ setzt man sich bei SARP Industries bei der Initiative „Responsible Care“ für verantwortungsvolles Handeln ein.

Das Unternehmen SARP Industries ist Gründungsmitglied von Berufsverbänden, die sich auf nachhaltiges Sondermüllmanagement spezialisiert haben (EURITS, SYPRED, HW).

SARP Industries wurde nach ISO 9001, ISO 14001, OSHAS 18001 und MASE zertifiziert