Europäischer Marktführer bei der Behandlung und Verwertung gefährlicher Abfälle

Als Pionier bei der Behandlung und Verwertung gefährlicher Abfälle hat Veolia vor fast 50 Jahren mit der Schaffung von SARPI den Weg geebnet, um den technologischen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen seiner Kunden und Partner gerecht zu werden. Heute ist SARPI der führende Anbieter in Europa für die Behandlung und Verwertung gefährlicher Abfälle.

 

Unser Tätigkeitsbereich entstand vor fast 50 Jahren, als die Unternehmen durch gesetzliche Auflagen verpflichtet wurden, ihre Abfälel in geeigneten Anlagen zu entsorgen. 

In einer Welt des ökologischen Wandels ist unsere Mission wichtiger denn je: Wir behandeln die durch menschliche Tätigkeit verursachten gefährlichen Abfälle und Schadstoffe und versetzen Industrie und Kommunen hierdurch in die Lage, ihre Produktion und Entwicklung fortzuführen.

3800

Mitarbeiter

10 europäische

Länder

110

Standorte

über 10.000

Industriekunden

+6 Millionen Tonnen

behandelte Abfälle

Als Mitglied des französischen Industrieverbands „Union des Industries Chimiques“ setzt man sich bei SARPI bei der Initiative „Responsible Care“ für verantwortungsvolles Handeln ein.

Das Unternehmen SARPI ist Gründungsmitglied von Berufsverbänden, die sich auf nachhaltiges Sondermüllmanagement spezialisiert haben (EURITS, SYPRED, HW).

SARPI ist nach ISO 9001, ISO 14001, OSHAS 18001 und MASE zertifiziert