Bei SARPI entwickelt man nachhaltige Lösungen für die Kontrolle der Umwelt- und Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit gefährlichen Abfällen:
- Dies gilt gleichermaßen für entzündliche, toxische, korrosive, krebserregende und brandfördernde Abfälle,
- Sowie für beliebe Abfallformen, wie z.B. Feststoffe, Schlamm, Flüssigkeiten, Pulver, Gas, Fässer, Kleinverpackungen...
→ Kästchen Eckdaten
2900
Mitarbeiter
9 europäische
Länder
75
Industriestandorte
über 10.000
Industriekunden
4,3 Millionen Tonnen
behandelte Abfälle