Der Kundenservice von OPTILIA
Um seinen Kunden das Abfallmanagement zu erleichtern und die behördliche Rückverfolgbarkeit zu optimieren, hat SARPI das Extranet OPTILIA eingerichtet.
OPTILIA ist ein spezieller, sicherer Bereich, der über eine Benutzerschnittstelle mit dem IT-System von SARPI verknüpft und rund um die Uhr über das Internet zugänglich ist.
Die Vorteile von OPTILIA:
Verwaltung der Vorab-Annahmebescheinigungen „CAP“
Die Vorab-Annahmebescheinigungen sind Voraussetzung für die Anlieferung der Abfälle an ein SARPI-Behandlungszentrum. Im Modul „FID“ (Abfallidentifikationsblatt) kann ein Online-Antrag auf die Bescheinigung der Abfallannahme in einem SARPI-Behandlungszentrum gestellt werden. Im Optilia-Modul „CAP“ können alle gültigen Vorab-Annahmebescheinigungen gelistet und die betreffenden Informationen, vor allem zur ADR, aufgerufen werden.
Editieren der vorausgefüllten Abfallnachweisscheine und ADR-Gefahrzettel
Das Modul „Abfallverfolgungsverzeichnis /ADR-Gefahrzettel“ ermöglicht das Editieren der vorausgefüllten CERFA-Abfallnachweisscheine (BSD) auf der Grundlage der Angaben in den gültigen Vorab-Annahmebescheinigungen.
Terminvereinbarung mit SARPI
Das Modul „Termin“ ermöglicht Terminanfragen auf der Grundlage der gültigen Vorab-Annahmebescheinigungen sowie deren Verfolgung in der SARPI-Terminplanung.
Zugriff auf digitalisierte Dokumente
Mehrere Module ermöglichen einerseits den Zugriff auf digitalisierte Dokumente (abgeschlossene Abfallnachweisscheine, Wiegescheine, Spülscheine, Vorab-Annahmebescheinigungen usw.) und andererseits auf die offiziellen Dokumente der SARPI-Zentren (Präfektorialerlasse, ISO-Zertifikate, Transportbelege usw.).
Zugriff auf die Tätigkeitsberichte
Ein mit den SARPI-Datenbanken synchronisiertes, leistungsfähiges Modul ermöglicht das Einsehen der Tätigkeitsdaten des Kunden im Zusammenhang mit den SARPI-Zentren (empfangene Tonnagen, Empfangsanalysen, Gerep-Erklärungen über die elektronische Schadstoffverwaltung usw.).
Verwaltung der Servicequalität
In Übereinstimmung mit den Prinzipien der Qualitätsmanagement-Zertifizierungen ist „Meine Qualitätskontrolle“ ein pragmatisches Modul, mit dem Reklamation formuliert und entsprechende Lösungswege mitverfolgt werden können.